Waseda Symphony Orchestra Tokyo

Taiko-Trommler, Kiyotaka Teraoka | Dirigent  

Konzerthaus, Rolf-Böhme-Saal
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg im Breisgau

Tickets from €45.00 *

Event organiser: Albert Konzerte GmbH, Postfach 1349, 79013 Freiburg, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Event info

Jugendfrische Klangkultur – Es ist ein spektakulärer Anblick und ein mitreißendes Klangerlebnis, die japanischen Taiko-Trommeln im Konzert zu erleben, die sonst bei traditionellen Festen und Riten zum Einsatz kommen. Komponist Maki Ishii hat in „Mono-Prism“ bewusst den monochromatischen Trommelklang mit der Farbpalette eines Symphonieorchesters kontrastiert. Mit dieser Fusion zweier Klangwelten ist das Werk eine perfekt stimmige Konstante im Repertoire des Waseda Symphony Orchestra – schließlich hat sich das Universitätsorchester aus Tokio der großen abendländischen Kunstmusik verschrieben.

Und „groß“ ist dabei durchaus Programm: Seine Tourneebesetzung kann das Orchester aus über 250 Musikerinnen und Musikern auswählen. Dabei hat die renommierte Waseda-Universität nicht einmal eine eigene Musikhochschule – kaum zu glauben bei diesem Niveau! Es war daher eine kleine Sensation, als dass Waseda Symphony Orchestra 1978 beim Internationalen Jugendorchester-Wettbewerb sämtliche angehenden Berufsmusiker vom Platz fegte und fortan von Herbert von Karajan höchstpersönlich unterstützt wurde. Auch bei den Albert Konzerten freut man sich immer wieder auf die klangvolle Völkerverständigung und den jugendlich frischen Blick, den das Waseda Symphony Orchestra im Rahmen seiner Europatourneen auf „Klassiker“ der westlichen Symphonik wirft – wie auf Mahlers Natur und Romantik atmende 1. Symphonie „Titan“.

Programm:
Bernstein, Candide-Ouvertüre
Ishii, Mono-Prism. Konzert für japanische Trommeln und Orchester op. 29
Mahler, Symphonie Nr. 1 D-Dur „Titan“

Taiko-Trommler
Kiyotaka Teraoka, Dirigent
Waseda Symphony Orchestra Tokyo

Mit freundlicher Unterstützung der Freunde und Förderer der Albert Konzerte e.V.

EUR 89,- / 79,- / 68,- / 54,- / 45,- inkl. Gebühren

Taiko-Trommler | Foto © HAL

Event location

Das Konzerthaus Freiburg ist eine der bedeutendsten Kulturinstitutionen im Südwesten Deutschlands. Seit Ende der 1990er Jahre schafft es Raum für Kunst aller Art. Mit Klassik-, Rock- und anderen Kulturveranstaltungen bietet es ein vielfältiges Programm, welches die Multifunktionalität des Konzerthauses unterstreicht.

Das architektonisch bemerkenswerte Gebäude steht im Herzen der Stadt. Mit der besonderen Dachkonstruktion, die von langen Säulen getragen wird, und der imposanten Glasfassade fällt das moderne Bauwerk sofort auf. Aber nicht nur von außen, sondern auch von innen beeindruckt die Architektur. Insbesondere die Konstruktion im Rolf Böhme Saal gleicht einem Meisterwerk. Denn per Knopfdruck lässt sich die Art der Bestuhlung ändern und somit ganz dem Stil der Veranstaltung anpassen. Hier stellen Künstler aus aller Welt und allen Sparten der Kunst ihr Können unter Beweis. Es finden aber mitnichten nur Konzerte in dem modernen Gebäude statt. Auch Kongresse, Tagungen, Workshops und Bälle können dank der vielseitigen Nutzbarkeit der Räumlichkeiten im Konzerthaus Freiburg abgehalten werden. Das Konzerthaus Freiburg ist eines der wichtigsten Kulturinstitutionen der Region.

Das Konzerthaus ist ein Muss für alle Kulturbegeisterten. Es befindet sich direkt am Hauptbahnhof Freiburg und ist somit auch für Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen wollen, bequem zu erreichen. Das Parkhaus „Konzerthausgarage“ bietet Parkmöglichkeiten für alle Besucher, die mit dem Auto anreisen, und befindet sich direkt unter dem Konzerthaus Freiburg.
Konzerthaus Freiburg
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg im Breisgau