
Rehberger Weg - Führung mit Weinprobe von Sabine Theil
Vitra Design Museum
Charles-Eames-Straße 2
79576 Weil am Rhein
Tickets from €35.00
*
Event organiser:
Vitra Design Stiftung gGmbH, Charles-Eames-Straße 2, 79576 Weil am Rhein, Germany
Event info
Bei dem Spaziergang durch die Reben erfahren Sie Interessantes über die „24 Stops“ sowie über die Geschichte des Weinbaus, den Wein, die Arbeit im Rebberg, die Besonderheiten des Schlipfs am Tüllinger Berg und natürlich über die eindrückliche Landschaft. Mit etwas Glück kann man den Winzern bei der Lese zuschauen.
Zum Abschluss können Sie bei einer kleinen Weinprobe im Rebberg einige Tropfen des hier wachsenden Weines degustieren und sich mit Gebäck stärken. Sabine Theil wird Sie nach der Degustation zur Bushaltestelle Läublinpark begleiten, von wo aus Sie die Linie 6 und 16 nach Riehen zum Naturbad zurück nehmen können. Bei Regenwetter findet die Degustation im Weingut Röschard statt.
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Naturbad Riehen (CH)
Endpunkt: Bushaltestelle Läublinpark (D)
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 35.- EUR pro Person inkl. Weinprobe mit 3 Weinen
Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.
Festes Schuhwerk ist erforderlich. Die Führung findet bei jeder Witterung statt. Bei der Wanderung wird die Landesgrenze überschritten. Bitte führen Sie einen Ausweis mit sich.
Zum Abschluss können Sie bei einer kleinen Weinprobe im Rebberg einige Tropfen des hier wachsenden Weines degustieren und sich mit Gebäck stärken. Sabine Theil wird Sie nach der Degustation zur Bushaltestelle Läublinpark begleiten, von wo aus Sie die Linie 6 und 16 nach Riehen zum Naturbad zurück nehmen können. Bei Regenwetter findet die Degustation im Weingut Röschard statt.
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Naturbad Riehen (CH)
Endpunkt: Bushaltestelle Läublinpark (D)
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 35.- EUR pro Person inkl. Weinprobe mit 3 Weinen
Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.
Festes Schuhwerk ist erforderlich. Die Führung findet bei jeder Witterung statt. Bei der Wanderung wird die Landesgrenze überschritten. Bitte führen Sie einen Ausweis mit sich.
Event location
Das Vitra Design Museum in Weil am Rhein zählt zu den führenden Designmuseen weltweit. Es erforscht und vermittelt die Geschichte und Gegenwart des Designs und setzt diese in Beziehung zu Architektur, Kunst und Alltagskultur. Im Hauptgebäude von Frank Gehry präsentiert das Museum jährlich zwei große Wechselausstellungen, darunter große Einzelausstellungen wie »An Eames Celebration« (2017) zum Designerpaar Charles und Ray Eames, »Alexander Girard. A Designer´s Universe« (2016) oder Alvar Aalto (2014) sowie vielfältige Themenausstellungen wie »Hello, Robot. Design zwischen Mensch und Maschine« (2017) oder »Das Bauhaus #allesistdesign« (2015).Parallel dazu werden in der Vitra Design Museum Gallery temporäre Ausstellungen gezeigt, die einen aktuellen und oftmals experimentellen Ansatz verfolgen.
Das Vitra Schaudepot von Herzog & de Meuron präsentiert circa 400 Schlüsselobjekte seiner fast 20.000 Objekte umfassenden Sammlung und zählt damit zu den weltweit größten Dauerausstellungen und Forschungsstätten zum modernen Möbeldesign. Darüber hinaus werden im Vitra Schaudepot jährlich drei bis vier sammlungsbezogene Wechselausstellungen gezeigt. Viele Ausstellungen entstehen in Zusammenarbeit mit bekannten Designern und befassen sich mit zeitgenössischen Themen wie Zukunftstechnologien, Nachhaltigkeit, Mobilität oder sozialer Verantwortung. Andere richten ihren Fokus auf historische Themen oder zeigen das Gesamtwerk bedeutender Gestaltungspersönlichkeiten.
Grundlage der Arbeit des Vitra Design Museums ist eine Sammlung, die neben Schlüsselstücken der Designgeschichte auch mehrere bedeutende Nachlässe umfasst. Die Museumsbibliothek und das Dokumentenarchiv stehen Forschern auf Anfrage zur Verfügung. Die Ausstellungen des Museums sind als Wanderausstellungen konzipiert und werden weltweit präsentiert. Auf dem Vitra Campus werden sie um ein vielfältiges Begleitprogramm aus Events, Führungen und Workshops ergänzt.
Das Vitra Design Museum ist auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein beheimatet. Vom Bahnhof, der von Zug und Tram angefahren wird, können Besucher den ausgeschilderten Fußweg innerhalb von 15 Minuten zurücklegen. Auch eine Busverbindung besteht von der Tramhaltestelle direkt an den Campus. Autofahrer finden auf dem Besucherparkplatz ausreichend Abstellplätze.
Das Vitra Schaudepot von Herzog & de Meuron präsentiert circa 400 Schlüsselobjekte seiner fast 20.000 Objekte umfassenden Sammlung und zählt damit zu den weltweit größten Dauerausstellungen und Forschungsstätten zum modernen Möbeldesign. Darüber hinaus werden im Vitra Schaudepot jährlich drei bis vier sammlungsbezogene Wechselausstellungen gezeigt. Viele Ausstellungen entstehen in Zusammenarbeit mit bekannten Designern und befassen sich mit zeitgenössischen Themen wie Zukunftstechnologien, Nachhaltigkeit, Mobilität oder sozialer Verantwortung. Andere richten ihren Fokus auf historische Themen oder zeigen das Gesamtwerk bedeutender Gestaltungspersönlichkeiten.
Grundlage der Arbeit des Vitra Design Museums ist eine Sammlung, die neben Schlüsselstücken der Designgeschichte auch mehrere bedeutende Nachlässe umfasst. Die Museumsbibliothek und das Dokumentenarchiv stehen Forschern auf Anfrage zur Verfügung. Die Ausstellungen des Museums sind als Wanderausstellungen konzipiert und werden weltweit präsentiert. Auf dem Vitra Campus werden sie um ein vielfältiges Begleitprogramm aus Events, Führungen und Workshops ergänzt.
Das Vitra Design Museum ist auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein beheimatet. Vom Bahnhof, der von Zug und Tram angefahren wird, können Besucher den ausgeschilderten Fußweg innerhalb von 15 Minuten zurücklegen. Auch eine Busverbindung besteht von der Tramhaltestelle direkt an den Campus. Autofahrer finden auf dem Besucherparkplatz ausreichend Abstellplätze.
Vitra Design Museum
Charles-Eames-Straße 2
79576 Weil am Rhein