Orchestra della Svizzera Italiana

Anna Vinnitskaya | Klavier, Markus Poschner | Dirigent  

Konzerthaus, Rolf-Böhme-Saal
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg im Breisgau

Tickets from €47.00 *

Event organiser: Albert Konzerte GmbH, Postfach 1349, 79013 Freiburg, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Event info

Zweifellos grandios – „Technisch perfekt, hoch sensibel im Anschlag und kraftvoll in beiden Händen“ – wenn Anna Vinnitskaya Konzerte gibt, lesen sich die Kritiken fast wie Werbetexte. Die „vulkanische Energie“ der Wahl-Hamburgerin mit Wurzeln am Schwarzen Meer schlägt alle in ihren Bann. Auch schwärmt man immer wieder von der Fasslichkeit der Erzählung, zu der die russische Meisterpianistin die Musik formt – wie passend für eine Künstlerin, die einst verriet, dass sie beim Musizieren oft Bilder aus gelesenen Büchern vor ihrem inneren Auge habe. In der vergangenen Saison war es Sergei Rachmaninows 3. Klavierkonzert, mit dem Vinnitskaya ein „Tastenfeuerwerk souveräner Fingerbeherrschung“ entfachte. In der aktuellen Spielzeit nimmt sie dessen berühmtes 2. Klavierkonzert in c-Moll mit auf Tournee: Schwelgerisch-spätromantisch und gleichzeitig höchst virtuos, wurde das Konzert zu einem phänomenalen Erfolg für Rachmaninow, der sich damit aus einer Sinnkrise herauskomponierte.

Auch Tschaikowsky waren Selbstzweifel nicht fremd, was sich unter anderem in seinen sehr unterschiedlichen Einschätzungen seiner 5. Symphonie mit dem berühmten „Schicksalsmotiv“ spiegelt. Wie
grundlos aber die Sorge des Komponisten war, er könne sich „ausgeschrieben“ haben, beweist das melodienreiche Werk mit voller orchestraler Pracht.

Programm:
Beethoven, Egmont-Ouvertüre op. 84
Rachmaninow, Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
Tschaikowsky, Symphonie Nr. 5 e-Moll op. 64

Anna Vinnitskaya, Klavier
Markus Poschner, Dirigent
Orchestra della Svizzera Italiana

EUR 99,- / 87,- / 72,- / 56,- / 47,- inkl. Gebühren

Anna Vinnitskaya | Foto © Marco Borggreve

Event location

Das Konzerthaus Freiburg ist eine der bedeutendsten Kulturinstitutionen im Südwesten Deutschlands. Seit Ende der 1990er Jahre schafft es Raum für Kunst aller Art. Mit Klassik-, Rock- und anderen Kulturveranstaltungen bietet es ein vielfältiges Programm, welches die Multifunktionalität des Konzerthauses unterstreicht.

Das architektonisch bemerkenswerte Gebäude steht im Herzen der Stadt. Mit der besonderen Dachkonstruktion, die von langen Säulen getragen wird, und der imposanten Glasfassade fällt das moderne Bauwerk sofort auf. Aber nicht nur von außen, sondern auch von innen beeindruckt die Architektur. Insbesondere die Konstruktion im Rolf Böhme Saal gleicht einem Meisterwerk. Denn per Knopfdruck lässt sich die Art der Bestuhlung ändern und somit ganz dem Stil der Veranstaltung anpassen. Hier stellen Künstler aus aller Welt und allen Sparten der Kunst ihr Können unter Beweis. Es finden aber mitnichten nur Konzerte in dem modernen Gebäude statt. Auch Kongresse, Tagungen, Workshops und Bälle können dank der vielseitigen Nutzbarkeit der Räumlichkeiten im Konzerthaus Freiburg abgehalten werden. Das Konzerthaus Freiburg ist eines der wichtigsten Kulturinstitutionen der Region.

Das Konzerthaus ist ein Muss für alle Kulturbegeisterten. Es befindet sich direkt am Hauptbahnhof Freiburg und ist somit auch für Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen wollen, bequem zu erreichen. Das Parkhaus „Konzerthausgarage“ bietet Parkmöglichkeiten für alle Besucher, die mit dem Auto anreisen, und befindet sich direkt unter dem Konzerthaus Freiburg.
Konzerthaus Freiburg
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg im Breisgau