
Lotta Lubkoll* - Nicht ohne meinen Jonny
Atrium der Stadtbücherei
Stuttgarter Str. 65
70806 Kornwestheim
Tickets from €18.00
*
Concession price available
Event organiser:
Stadt Kornwestheim Kulturmanagement, Jakob-Sigle-Platz 1, 70806 Kornwestheim, Germany
Event info
LOTTA LUBKOLL
„Nicht ohne meinen Jonny“
Mit einem Esel nach Portugal reisen? Für Lotta Lubkoll kein Problem! „Sonne, Meer und lange Ohren“ ist ein Buch über eine ungewöhnliche Reise von Lotta Lubkoll und ihrem Esel Jonny.
Lotta hat ihren Bus so umgebaut, dass Jonny bequem mitreisen kann. Auf der Suche nach einem fast vergessenen Ort aus Lottas Kindheit verschlägt es die zwei Freunde zum Überwintern auf die Iberische Halbinsel. Auf ihrer Reise erleben sie viele Abenteuer und Herausforderungen, wie das Bewandern von schwindelerregenden Steilküsten, das Entdecken von verwunschenen Wäldern, eiskalten Gebirgen und Europas einziger Wüste. Dabei treffen Lotta und Jonny auf begeisterte Bulli- und Eselfans, lassen sich von alternativen Lebensentwürfen inspirieren, finden ihren eigenen Rhythmus „on the road“ und lernen, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt sind.
„Wandern, Glück und lange Ohren“ war 37 Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und auf Platz 5 der SPIEGEL-Jahresbestsellerliste 2021.
www.eseljonny.de
„Nicht ohne meinen Jonny“
Mit einem Esel nach Portugal reisen? Für Lotta Lubkoll kein Problem! „Sonne, Meer und lange Ohren“ ist ein Buch über eine ungewöhnliche Reise von Lotta Lubkoll und ihrem Esel Jonny.
Lotta hat ihren Bus so umgebaut, dass Jonny bequem mitreisen kann. Auf der Suche nach einem fast vergessenen Ort aus Lottas Kindheit verschlägt es die zwei Freunde zum Überwintern auf die Iberische Halbinsel. Auf ihrer Reise erleben sie viele Abenteuer und Herausforderungen, wie das Bewandern von schwindelerregenden Steilküsten, das Entdecken von verwunschenen Wäldern, eiskalten Gebirgen und Europas einziger Wüste. Dabei treffen Lotta und Jonny auf begeisterte Bulli- und Eselfans, lassen sich von alternativen Lebensentwürfen inspirieren, finden ihren eigenen Rhythmus „on the road“ und lernen, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt sind.
„Wandern, Glück und lange Ohren“ war 37 Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und auf Platz 5 der SPIEGEL-Jahresbestsellerliste 2021.
www.eseljonny.de
Event location
Mit seiner Eröffnung im September 2013 gehört Das K, das Kornwestheimer Kultur- und Kongresszentrum, zu den modernsten Veranstaltungszentren seiner Art. Ein vielfältiges Raumangebot wartet hier auf die Besucher: Im Bereich Unterhaltung bieten ein Theater- sowie ein Festsaal über 400 Zuschauern Platz und überzeugen mit hervorragender Akustik und modernster Beschallungs- und Lichttechnik!
Im zweiten Obergeschoss befinden sich ein Seminar- sowie ein Veranstaltungsraum, die flexibel teilbar sind und sowohl für private Feiern als auch für Workshops und Seminare zur Verfügung stehen. Neben dem exzellenten Parkrestaurant befinden sich außerdem das Theaterstüble sowie vier Kegelbahnen im Haus. Ein barrierefreier Zugang zu den Räumlichkeiten ist möglich und auch für ausreichend Parkplätze ist mit der angrenzenden Tiefgarage gesorgt.
Modernste Technik, ideale Infrastruktur und die direkte Nachbarschaft zu Stuttgart machen das Kornwestheimer Kultur und Kongresszentrum zu einem perfekten Ort für jegliche Veranstaltung! Überzeugen Sie sich selbst!
Im zweiten Obergeschoss befinden sich ein Seminar- sowie ein Veranstaltungsraum, die flexibel teilbar sind und sowohl für private Feiern als auch für Workshops und Seminare zur Verfügung stehen. Neben dem exzellenten Parkrestaurant befinden sich außerdem das Theaterstüble sowie vier Kegelbahnen im Haus. Ein barrierefreier Zugang zu den Räumlichkeiten ist möglich und auch für ausreichend Parkplätze ist mit der angrenzenden Tiefgarage gesorgt.
Modernste Technik, ideale Infrastruktur und die direkte Nachbarschaft zu Stuttgart machen das Kornwestheimer Kultur und Kongresszentrum zu einem perfekten Ort für jegliche Veranstaltung! Überzeugen Sie sich selbst!
Das K - Kultur- und Kongresszentrum
Stuttgarter Str. 65
70806 Kornwestheim