
Krystian Zimerman - Klavierabend
Krystian Zimerman | Klavier  
Meistersingerhalle
Münchener Straße 21
90478 Nürnberg
Event organiser:
Hörtnagel Konzerte Nürnberg GmbH, Rosastraße 9, 79098 Freiburg, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
KLASSIK-WELTSTARS IN NÜRNBERG ERLEBEN
Hörtnagel Konzerte Nürnberg - Meisterkonzerte Saison 2023/24
1. Meisterkonzert: Krystian Zimerman - Klavierabend
Krystian Zimerman ist im Olymp angekommen: Seit der polnisch-schweizerische Pianist 2022 mit dem „Praemium Imperiale“ ausgezeichnet wurde, gehört der Musiker quasi zu den Nobelpreisträgern, denn die japanische Auszeichnung gilt als künstlerisches Äquivalent zu den jährlichen Preisfeiern in Stockholm und Oslo. Eine Begegnung mit Zimerman verspricht immer ein besonderes Erlebnis: Seine reflektierte Spielweise zieht dabei genauso in den Bann wie seine Entschlossenheit. Obwohl er sich in den letzten Jahren auf den europäischen Konzertbühnen rar gemacht hat, konnten wir ihn für unseren Saisonauftakt gewinnen.
Kompromisslos, was sein Instrumentarium angeht, reist er sehr oft mit dem eigenen Flügel, an dem er sich selbst am authentischsten empfindet. Dabei fließen in seine Interpretationen durchaus auch seine Dirigiererfahrungen mit ein: Sein Sinn dafür, pianistisch in Dialoge einzutreten, Räume zu gestalten und aus den 88 Tasten der Klaviatur durchaus orchestrale Wirkungen heraus zu entwickeln, ist faszinierend.
Seit er vor bald einem halben Jahrhundert den Warschauer Chopin-Wettbewerb gewann, gilt er als großartiger Interpret seines Landsmannes. Aber nicht weniger intensiv setzt sich Krystian Zimerman für die Werke anderer wichtiger polnischer Komponisten ein. Zimerman, der unermüdlich Suchende, ist ein Großer.
Bei Hörtnagel wird er das Publikum nach seinem gefeierten Schubert-Abend vor einigen Jahren mit einem klassischen Programm begeistern.
Krystian Zimerman, Klavier
Programm:
Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
EUR 89,– / 81,– / 72,– / 64,– / 48,– / 44,– / 36,–
Einzelkarten-Verkaufsstart am 13. Juni 2023.
Vorreservierungen + Abos sichern per E-Mail:
info@konzerte-hoertnagel.de oder Tel.: 0911 - 55 80 03
Öffnung des Hauses: 19.00 Uhr
Einlass in den Großen Saal: 19:30 Uhr
Fotonachweis:
Krystian Zimerman | © Bartek Barczyk
Hörtnagel Konzerte Nürnberg - Meisterkonzerte Saison 2023/24
1. Meisterkonzert: Krystian Zimerman - Klavierabend
Krystian Zimerman ist im Olymp angekommen: Seit der polnisch-schweizerische Pianist 2022 mit dem „Praemium Imperiale“ ausgezeichnet wurde, gehört der Musiker quasi zu den Nobelpreisträgern, denn die japanische Auszeichnung gilt als künstlerisches Äquivalent zu den jährlichen Preisfeiern in Stockholm und Oslo. Eine Begegnung mit Zimerman verspricht immer ein besonderes Erlebnis: Seine reflektierte Spielweise zieht dabei genauso in den Bann wie seine Entschlossenheit. Obwohl er sich in den letzten Jahren auf den europäischen Konzertbühnen rar gemacht hat, konnten wir ihn für unseren Saisonauftakt gewinnen.
Kompromisslos, was sein Instrumentarium angeht, reist er sehr oft mit dem eigenen Flügel, an dem er sich selbst am authentischsten empfindet. Dabei fließen in seine Interpretationen durchaus auch seine Dirigiererfahrungen mit ein: Sein Sinn dafür, pianistisch in Dialoge einzutreten, Räume zu gestalten und aus den 88 Tasten der Klaviatur durchaus orchestrale Wirkungen heraus zu entwickeln, ist faszinierend.
Seit er vor bald einem halben Jahrhundert den Warschauer Chopin-Wettbewerb gewann, gilt er als großartiger Interpret seines Landsmannes. Aber nicht weniger intensiv setzt sich Krystian Zimerman für die Werke anderer wichtiger polnischer Komponisten ein. Zimerman, der unermüdlich Suchende, ist ein Großer.
Bei Hörtnagel wird er das Publikum nach seinem gefeierten Schubert-Abend vor einigen Jahren mit einem klassischen Programm begeistern.
Krystian Zimerman, Klavier
Programm:
Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
EUR 89,– / 81,– / 72,– / 64,– / 48,– / 44,– / 36,–
Einzelkarten-Verkaufsstart am 13. Juni 2023.
Vorreservierungen + Abos sichern per E-Mail:
info@konzerte-hoertnagel.de oder Tel.: 0911 - 55 80 03
Öffnung des Hauses: 19.00 Uhr
Einlass in den Großen Saal: 19:30 Uhr
Fotonachweis:
Krystian Zimerman | © Bartek Barczyk
Event location
Diese Hallen bieten für jede Veranstaltung den richtigen Raum. Die Meistersingerhalle ist durch ihre vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten und die moderne Technik zu einem der wichtigsten Veranstaltungsorte der Stadt avanciert.
Nach dreijähriger Bauzeit wurde die Halle 1963 eröffnet. Sie ist nach der Nürnberger Tradition der Meistersinger benannt. Hier finden seit der Eröffnung Veranstaltungen aller Arten statt. Für große Konzerte, aber auch Tanzbälle, Tagungen und Kongresse kann die Meistersingerhalle genutzt werden. Über 800 Veranstaltungen in den denkmalgeschützten Räumen der Meistersingerhalle locken in jedem Jahr etwa 350.000 Besucher an. Zwei Foyers, zwei Säle und mehrere Konferenzräume bieten genug Platz. Im großen Saal können 770 Choristen neben einer Steinmeyer-Orgel mit 6646 Pfeifen Platz nehmen. Und trotz dieser Größe besticht der Saal durch seine Schlichtheit. Kein Prunk lenkt den Zuhörer vom Geschehen ab. Die beiden Säle der Meistersingerhalle werden auch zu Aufnahmen klassischer Konzerte genutzt.
Im Herzen Nürnbergs ist die Meistersingerhalle zu einer festen Kulturinstitution geworden. Hier können Sie Konzerte der Spitzenklasse live erleben. Lassen Sie sich von international gefeierten Künstlern in fremde Welten entführen – es lohnt sich!
Nach dreijähriger Bauzeit wurde die Halle 1963 eröffnet. Sie ist nach der Nürnberger Tradition der Meistersinger benannt. Hier finden seit der Eröffnung Veranstaltungen aller Arten statt. Für große Konzerte, aber auch Tanzbälle, Tagungen und Kongresse kann die Meistersingerhalle genutzt werden. Über 800 Veranstaltungen in den denkmalgeschützten Räumen der Meistersingerhalle locken in jedem Jahr etwa 350.000 Besucher an. Zwei Foyers, zwei Säle und mehrere Konferenzräume bieten genug Platz. Im großen Saal können 770 Choristen neben einer Steinmeyer-Orgel mit 6646 Pfeifen Platz nehmen. Und trotz dieser Größe besticht der Saal durch seine Schlichtheit. Kein Prunk lenkt den Zuhörer vom Geschehen ab. Die beiden Säle der Meistersingerhalle werden auch zu Aufnahmen klassischer Konzerte genutzt.
Im Herzen Nürnbergs ist die Meistersingerhalle zu einer festen Kulturinstitution geworden. Hier können Sie Konzerte der Spitzenklasse live erleben. Lassen Sie sich von international gefeierten Künstlern in fremde Welten entführen – es lohnt sich!
Meistersingerhalle
Münchener Straße 21
90478 Nürnberg