
David Garrett - Iconic - Tour 2023
Konzerthaus, Rolf-Böhme-Saal
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg im Breisgau
Event organiser:
Albert Konzerte GmbH, Postfach 1349, 79013 Freiburg, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
VORSICHT VOR ÜBERTEUERTEN SCHWARZMARKT-TICKETS !
Ein Ticket auf dem Zweitmarkt zu kaufen, ist für Sie mit großen Risiken verbunden. Die Albert Konzerte weisen ausdrücklich darauf hin, keine Tickets bei Internetplattformen und Ticketbörsen wie z.B. Viagogo zu erwerben.
------------------------------------------------------
Nach seiner erfolgreichen Tournee „Alive-my Soundtrack“ 2022 mit 32 Konzerten in 11 Ländern schlägt David Garrett mit ICONIC ein neues Kapitel auf.
Sein neues Klassik-Album ICONIC erscheint am 4. November 2022 bei der Deutschen Grammophon. ICONIC ist inspiriert von jenen legendären Geigern, deren Glanzstücke und gefühlvolle Melodien David Garrett schon als Kind begeisterten. Musik von Bach, Dvorák, Gluck, Kreisler, Mendelssohn und Schumann, um nur einige zu nennen, erklingt in neuen Bearbeitungen für Violine, Gitarre und Orchester (von Franck van der Heijden und David Garrett). Das Programm wird David Garrett zum erstenmal im Trio zusammen mit Gitarre und Bass im Konzert spielen.
Mit seiner individuellen Auswahl von Stücken erinnert David Garrett an das Goldene Zeitalter der Geigenvirtuosen – an Künstler wie Zino Francescatti, Arthur Grumiaux, Jascha Heifetz, Fritz Kreisler und Yehudi Menuhin, die ihr Publikum mit ihren Miniaturen oder vertrauten Zugaben bezauberten. Ihnen gilt die Bewunderung des jungen Musikers bis heute. Mit ihnen als Vorbild vertiefte er sich in ihre zeitlosen Aufnahmen und konzipierte so das Programm Iconic.
„Viele wunderschöne Werke aus der Anfangszeit der großen Virtuosen sind leider in Vergessenheit geraten.“ sagt David Garrett. „Mir bedeutet es deswegen umso mehr, dass ich nun die Gelegenheit habe, all diese schönen Stücke wieder lebendig werden zu lassen.“
David Garrett begann im Alter von vier Jahren mit dem Geigenspiel. Mit zehn Jahren gab er sein Konzertdebüt, und schon drei Jahre später wurde er als jüngster Künstler überhaupt von der Deutschen Grammophon unter Vertrag genommen. Mit Mitte 20 blickte er bereits auf eine steile Solokarriere und eine Einspielung aller 24 Capricen von Paganini. Als einer der ersten Schüler von Itzhak Perlman ging er an die weltberühmte Juilliard School in New York. In den letzten zwei Jahrzehnten ist er mit vielen der weltweit führenden Orchester und Dirigenten aufgetreten und hat international mit Rockballaden, klassischen Sonaten, solistischen Bravournummern und Filmmusiken ein neues Publikum erreicht. Seine Autobiografie »Wenn ihr wüsstet«, in der er seinen mitunter steinigen Weg vom Wunderkind zum erfolgreichen Künstler beschreibt, wurde Anfang 2022 beim Heyne Verlag veröffentlicht.
David Garrett Trio
David Garrett, Künstlerische Leitung und Violine
Präsentiert von SWR2
EUR 149.- / 129.- / 109.- / 89.- / 69.- inkl. Gebühren
David Garrett | Foto © Christoph Köstlin
Ein Ticket auf dem Zweitmarkt zu kaufen, ist für Sie mit großen Risiken verbunden. Die Albert Konzerte weisen ausdrücklich darauf hin, keine Tickets bei Internetplattformen und Ticketbörsen wie z.B. Viagogo zu erwerben.
------------------------------------------------------
Nach seiner erfolgreichen Tournee „Alive-my Soundtrack“ 2022 mit 32 Konzerten in 11 Ländern schlägt David Garrett mit ICONIC ein neues Kapitel auf.
Sein neues Klassik-Album ICONIC erscheint am 4. November 2022 bei der Deutschen Grammophon. ICONIC ist inspiriert von jenen legendären Geigern, deren Glanzstücke und gefühlvolle Melodien David Garrett schon als Kind begeisterten. Musik von Bach, Dvorák, Gluck, Kreisler, Mendelssohn und Schumann, um nur einige zu nennen, erklingt in neuen Bearbeitungen für Violine, Gitarre und Orchester (von Franck van der Heijden und David Garrett). Das Programm wird David Garrett zum erstenmal im Trio zusammen mit Gitarre und Bass im Konzert spielen.
Mit seiner individuellen Auswahl von Stücken erinnert David Garrett an das Goldene Zeitalter der Geigenvirtuosen – an Künstler wie Zino Francescatti, Arthur Grumiaux, Jascha Heifetz, Fritz Kreisler und Yehudi Menuhin, die ihr Publikum mit ihren Miniaturen oder vertrauten Zugaben bezauberten. Ihnen gilt die Bewunderung des jungen Musikers bis heute. Mit ihnen als Vorbild vertiefte er sich in ihre zeitlosen Aufnahmen und konzipierte so das Programm Iconic.
„Viele wunderschöne Werke aus der Anfangszeit der großen Virtuosen sind leider in Vergessenheit geraten.“ sagt David Garrett. „Mir bedeutet es deswegen umso mehr, dass ich nun die Gelegenheit habe, all diese schönen Stücke wieder lebendig werden zu lassen.“
David Garrett begann im Alter von vier Jahren mit dem Geigenspiel. Mit zehn Jahren gab er sein Konzertdebüt, und schon drei Jahre später wurde er als jüngster Künstler überhaupt von der Deutschen Grammophon unter Vertrag genommen. Mit Mitte 20 blickte er bereits auf eine steile Solokarriere und eine Einspielung aller 24 Capricen von Paganini. Als einer der ersten Schüler von Itzhak Perlman ging er an die weltberühmte Juilliard School in New York. In den letzten zwei Jahrzehnten ist er mit vielen der weltweit führenden Orchester und Dirigenten aufgetreten und hat international mit Rockballaden, klassischen Sonaten, solistischen Bravournummern und Filmmusiken ein neues Publikum erreicht. Seine Autobiografie »Wenn ihr wüsstet«, in der er seinen mitunter steinigen Weg vom Wunderkind zum erfolgreichen Künstler beschreibt, wurde Anfang 2022 beim Heyne Verlag veröffentlicht.
David Garrett Trio
David Garrett, Künstlerische Leitung und Violine
Präsentiert von SWR2
EUR 149.- / 129.- / 109.- / 89.- / 69.- inkl. Gebühren
David Garrett | Foto © Christoph Köstlin
Event location
Das Konzerthaus Freiburg ist eine der bedeutendsten Kulturinstitutionen im Südwesten Deutschlands. Seit Ende der 1990er Jahre schafft es Raum für Kunst aller Art. Mit Klassik-, Rock- und anderen Kulturveranstaltungen bietet es ein vielfältiges Programm, welches die Multifunktionalität des Konzerthauses unterstreicht.
Das architektonisch bemerkenswerte Gebäude steht im Herzen der Stadt. Mit der besonderen Dachkonstruktion, die von langen Säulen getragen wird, und der imposanten Glasfassade fällt das moderne Bauwerk sofort auf. Aber nicht nur von außen, sondern auch von innen beeindruckt die Architektur. Insbesondere die Konstruktion im Rolf Böhme Saal gleicht einem Meisterwerk. Denn per Knopfdruck lässt sich die Art der Bestuhlung ändern und somit ganz dem Stil der Veranstaltung anpassen. Hier stellen Künstler aus aller Welt und allen Sparten der Kunst ihr Können unter Beweis. Es finden aber mitnichten nur Konzerte in dem modernen Gebäude statt. Auch Kongresse, Tagungen, Workshops und Bälle können dank der vielseitigen Nutzbarkeit der Räumlichkeiten im Konzerthaus Freiburg abgehalten werden. Das Konzerthaus Freiburg ist eines der wichtigsten Kulturinstitutionen der Region.
Das Konzerthaus ist ein Muss für alle Kulturbegeisterten. Es befindet sich direkt am Hauptbahnhof Freiburg und ist somit auch für Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen wollen, bequem zu erreichen. Das Parkhaus „Konzerthausgarage“ bietet Parkmöglichkeiten für alle Besucher, die mit dem Auto anreisen, und befindet sich direkt unter dem Konzerthaus Freiburg.
Das architektonisch bemerkenswerte Gebäude steht im Herzen der Stadt. Mit der besonderen Dachkonstruktion, die von langen Säulen getragen wird, und der imposanten Glasfassade fällt das moderne Bauwerk sofort auf. Aber nicht nur von außen, sondern auch von innen beeindruckt die Architektur. Insbesondere die Konstruktion im Rolf Böhme Saal gleicht einem Meisterwerk. Denn per Knopfdruck lässt sich die Art der Bestuhlung ändern und somit ganz dem Stil der Veranstaltung anpassen. Hier stellen Künstler aus aller Welt und allen Sparten der Kunst ihr Können unter Beweis. Es finden aber mitnichten nur Konzerte in dem modernen Gebäude statt. Auch Kongresse, Tagungen, Workshops und Bälle können dank der vielseitigen Nutzbarkeit der Räumlichkeiten im Konzerthaus Freiburg abgehalten werden. Das Konzerthaus Freiburg ist eines der wichtigsten Kulturinstitutionen der Region.
Das Konzerthaus ist ein Muss für alle Kulturbegeisterten. Es befindet sich direkt am Hauptbahnhof Freiburg und ist somit auch für Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen wollen, bequem zu erreichen. Das Parkhaus „Konzerthausgarage“ bietet Parkmöglichkeiten für alle Besucher, die mit dem Auto anreisen, und befindet sich direkt unter dem Konzerthaus Freiburg.
Konzerthaus Freiburg
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg im Breisgau