
Dallas Symphony Orchestra
Anne-Sophie Mutter | Violine, Fabio Luisi | Dirigent  
Konzerthaus, Rolf-Böhme-Saal
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg im Breisgau
Tickets from €79.00
*
Event organiser:
Albert Konzerte GmbH, Postfach 1349, 79013 Freiburg, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Violinkonzert im Breitwandsound – 1978 war ein denkwürdiges Jahr für Cineasten: „Star Wars“ kam in die deutschen Kinos. In Scharen strömten die Menschen in die Lichtspielhäuser und ließen sich von den galaktischen Bildern in den Bann ziehen. Unter ihnen: Anne-Sophie Mutter. Die Stargeigerin gibt gerne zu, dass sie für Filme ein besonderes Faible hat. Aber noch mehr als die Bilder habe sie damals die Musik überwältigt, sagt Mutter – der grandiose Soundtrack von John Williams. Fast ein halbes Jahrhundert ist seit ihrer ersten Begegnung mit der Musik von Williams vergangen. Inzwischen verbindet die Geigerin und den legendären Filmkomponisten eine enge künstlerische und persönliche Freundschaft. Jüngster Ausdruck ihrer gegenseitigen musikalischen Zuneigung ist das betörend klangsinnliche wie hochdramatische 2. Konzert für Violine und Orchester von John Williams. „Composed especially for Anne-Sophie Mutter“ steht über der Partitur. Für eingefleischte Williams-Bewunderer ist es keine Neuigkeit, dass er auch für den Konzertsaal komponiert. „Er ist ein großartiger Komponist, egal in welchem Stil er schreibt“, schwärmt Anne-Sophie Mutter.
Ein Breitwandsound, der ohne Film auskommt und trotzdem einen ganzen Bilderreigen auf die innere Leinwand projiziert, war auch Gustav Mahlers Spezialität. 1905 brachte er seine 5. Symphonie zur Uraufführung, der die Neue Zeitschrift für Musik eine „überwältigende Fülle von Schönheiten“ attestierte. Fast 70 Jahre später machte die Symphonie auch aus Mahler einen Filmkomponisten, als Luchino Visconti seinem „Tod in Venedig“ das Adagietto der Fünften unterlegte. Als Experte für die differenzierten Klanggewalten von Williams wie Mahler empfiehlt sich bei den Albert Konzerten erstmals das Dallas Symphony Orchestra unter Leitung seines Musikdirektors Fabio Luisi, seinerseits einer der großen Maestri unserer Zeit. Man darf sich auf einen Abend der musikalischen wie künstlerischen Superlative freuen.
Programm:
John Williams, Violinkonzert Nr. 2
Mahler, Symphonie Nr. 5 cis-Moll
Anne-Sophie Mutter, Violine
Fabio Luisi, Dirigent
Dallas Symphony Orchestra
Mit freundlicher Unterstützung der Freunde und Förderer der Albert Konzerte e.V.
EUR 189,- / 169,- / 145,- / 115,- / 79,- inkl. Gebühren
Anne-Sophie Mutter | Foto © Kristian Schuller / DG
Ein Breitwandsound, der ohne Film auskommt und trotzdem einen ganzen Bilderreigen auf die innere Leinwand projiziert, war auch Gustav Mahlers Spezialität. 1905 brachte er seine 5. Symphonie zur Uraufführung, der die Neue Zeitschrift für Musik eine „überwältigende Fülle von Schönheiten“ attestierte. Fast 70 Jahre später machte die Symphonie auch aus Mahler einen Filmkomponisten, als Luchino Visconti seinem „Tod in Venedig“ das Adagietto der Fünften unterlegte. Als Experte für die differenzierten Klanggewalten von Williams wie Mahler empfiehlt sich bei den Albert Konzerten erstmals das Dallas Symphony Orchestra unter Leitung seines Musikdirektors Fabio Luisi, seinerseits einer der großen Maestri unserer Zeit. Man darf sich auf einen Abend der musikalischen wie künstlerischen Superlative freuen.
Programm:
John Williams, Violinkonzert Nr. 2
Mahler, Symphonie Nr. 5 cis-Moll
Anne-Sophie Mutter, Violine
Fabio Luisi, Dirigent
Dallas Symphony Orchestra
Mit freundlicher Unterstützung der Freunde und Förderer der Albert Konzerte e.V.
EUR 189,- / 169,- / 145,- / 115,- / 79,- inkl. Gebühren
Anne-Sophie Mutter | Foto © Kristian Schuller / DG
Event location
Das Konzerthaus Freiburg ist eine der bedeutendsten Kulturinstitutionen im Südwesten Deutschlands. Seit Ende der 1990er Jahre schafft es Raum für Kunst aller Art. Mit Klassik-, Rock- und anderen Kulturveranstaltungen bietet es ein vielfältiges Programm, welches die Multifunktionalität des Konzerthauses unterstreicht.
Das architektonisch bemerkenswerte Gebäude steht im Herzen der Stadt. Mit der besonderen Dachkonstruktion, die von langen Säulen getragen wird, und der imposanten Glasfassade fällt das moderne Bauwerk sofort auf. Aber nicht nur von außen, sondern auch von innen beeindruckt die Architektur. Insbesondere die Konstruktion im Rolf Böhme Saal gleicht einem Meisterwerk. Denn per Knopfdruck lässt sich die Art der Bestuhlung ändern und somit ganz dem Stil der Veranstaltung anpassen. Hier stellen Künstler aus aller Welt und allen Sparten der Kunst ihr Können unter Beweis. Es finden aber mitnichten nur Konzerte in dem modernen Gebäude statt. Auch Kongresse, Tagungen, Workshops und Bälle können dank der vielseitigen Nutzbarkeit der Räumlichkeiten im Konzerthaus Freiburg abgehalten werden. Das Konzerthaus Freiburg ist eines der wichtigsten Kulturinstitutionen der Region.
Das Konzerthaus ist ein Muss für alle Kulturbegeisterten. Es befindet sich direkt am Hauptbahnhof Freiburg und ist somit auch für Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen wollen, bequem zu erreichen. Das Parkhaus „Konzerthausgarage“ bietet Parkmöglichkeiten für alle Besucher, die mit dem Auto anreisen, und befindet sich direkt unter dem Konzerthaus Freiburg.
Das architektonisch bemerkenswerte Gebäude steht im Herzen der Stadt. Mit der besonderen Dachkonstruktion, die von langen Säulen getragen wird, und der imposanten Glasfassade fällt das moderne Bauwerk sofort auf. Aber nicht nur von außen, sondern auch von innen beeindruckt die Architektur. Insbesondere die Konstruktion im Rolf Böhme Saal gleicht einem Meisterwerk. Denn per Knopfdruck lässt sich die Art der Bestuhlung ändern und somit ganz dem Stil der Veranstaltung anpassen. Hier stellen Künstler aus aller Welt und allen Sparten der Kunst ihr Können unter Beweis. Es finden aber mitnichten nur Konzerte in dem modernen Gebäude statt. Auch Kongresse, Tagungen, Workshops und Bälle können dank der vielseitigen Nutzbarkeit der Räumlichkeiten im Konzerthaus Freiburg abgehalten werden. Das Konzerthaus Freiburg ist eines der wichtigsten Kulturinstitutionen der Region.
Das Konzerthaus ist ein Muss für alle Kulturbegeisterten. Es befindet sich direkt am Hauptbahnhof Freiburg und ist somit auch für Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen wollen, bequem zu erreichen. Das Parkhaus „Konzerthausgarage“ bietet Parkmöglichkeiten für alle Besucher, die mit dem Auto anreisen, und befindet sich direkt unter dem Konzerthaus Freiburg.
Konzerthaus Freiburg
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg im Breisgau