
Die Camerata Salzburg – sie steht seit mehr als sechs Jahrzehnten für ein außergewöhnliches Ensemble der Extraklasse, für allerbestes klassisches Musizieren und den Willen, immer wieder Außergewöhnliches zu leisten. Als Unterstützer großer Solisten und Gast auf den Bühnen dieser Welt hat sich das Konzert- und Opernorchester längst einen Namen gemacht. 1952 wurde die Camerata ins Leben gerufen, damals als „Camerata Academica des Mozarteums Salzburg“: Es war der Aufruf von Gründer Bernhard Paumgartner an die Schüler und Lehrer des Mozarteums, gemeinsam Musik zu machen. Mittlerweile ist daraus eine echte Institution der Klassikszene entstanden. Bereits in den Sechzigern gab es die ersten Einspielungen für Schallplatten, 1974 dann die ersten regelmäßigen Konzerte. Renommierte Dirigenten haben sich seit den Anfängen die Klinke in die Hand gegeben – so waren Sir Roger Norrington, Leonidas Kavakos und Sándor Végh bereits als Leitung des Orchesters eingesetzt. Letzterer prägte den „Camerataklang“, ein mittlerweile fester Begriff in der Musikwelt. Die Ausrichtung des Ensembles ist seit Anbeginn die gleiche: Gemeinsames Musizieren mit Gemeinschaftssinn. Mehr als 60 Platten- und CD-Aufnahmen dokumentieren diesen Grundsatz, dem das Orchester seit jeher treu bleibt. Das Orchester konzertiert regelmäßig in den deutschen und europäischen Metropolen und begeistert Klassikfans weit über die Grenzen von Salzburg hinaus. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses einzigartige Orchester live zu erleben und sichern Sie sich jetzt Tickets mit Reservix.
Source: Reservix