![Bild: Ein Schaf fürs Leben [6+]](https://cdn.reservix.com/core/img/event/detailEvent_2435246.jpg)
Ein Schaf fürs Leben [6+]
Sebalder Höfe - Theater Pfütze
Äußerer Laufer Platz 22
90403 Nürnberg
Tickets ab 9,00 €
*
Veranstalter:
Theater Pfütze e.V. , Äußerer Laufer Platz 22, 90403 Nürnberg, Deutschland
Veranstaltungsinfos
* Pfütze-Schauspiel
* für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
* für Schüler*nnen der 1.-4. Klasse
Von: Maritgen Matter und Anke Faust
Dauer: 60 Minuten
Ein einsamer Wolf im Winter. Alles, was er hat, ist sein Schlitten und viel Hunger. Da kommt das Schaf
im Stall gerade recht, nur lauern nebenan andere wachsame Tiere. Also erst das Schaf weglocken und
dann verspeisen. Das ahnungslose Tier kommt mit! Freut sich auf wilde Schlittenfahrten und „Erfahrungen“. Dabei kommen die beiden sich näher. Und der Wolf ist verwirrt: Spaß mit einem Schaf? Das darf nicht sein! Das gutmütige Tier raubt ihm den Verstand und er muss eine Entscheidung treffen. Mit ganz anderen Folgen als gedacht.
Ein Stück über eine unmögliche Freundschaft, die nur kurz währt, aber lange nachhallt. Über
das Ausgeliefertsein und darüber, wie man sich gegenseitig das Leben rettet.
Regie: Christopher Gottwald
Musik: Martin Zels
Kostüme: Beatrix Cameron
Bühne: Andreas Wagner
Dramaturgie: Annette Trümper
Mit Christine Janner, Christof Lappler, Andreas Wagner
* für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
* für Schüler*nnen der 1.-4. Klasse
Von: Maritgen Matter und Anke Faust
Dauer: 60 Minuten
Ein einsamer Wolf im Winter. Alles, was er hat, ist sein Schlitten und viel Hunger. Da kommt das Schaf
im Stall gerade recht, nur lauern nebenan andere wachsame Tiere. Also erst das Schaf weglocken und
dann verspeisen. Das ahnungslose Tier kommt mit! Freut sich auf wilde Schlittenfahrten und „Erfahrungen“. Dabei kommen die beiden sich näher. Und der Wolf ist verwirrt: Spaß mit einem Schaf? Das darf nicht sein! Das gutmütige Tier raubt ihm den Verstand und er muss eine Entscheidung treffen. Mit ganz anderen Folgen als gedacht.
Ein Stück über eine unmögliche Freundschaft, die nur kurz währt, aber lange nachhallt. Über
das Ausgeliefertsein und darüber, wie man sich gegenseitig das Leben rettet.
Regie: Christopher Gottwald
Musik: Martin Zels
Kostüme: Beatrix Cameron
Bühne: Andreas Wagner
Dramaturgie: Annette Trümper
Mit Christine Janner, Christof Lappler, Andreas Wagner
Ort der Veranstaltung
Geschichten, die vom Leben erzählen. Heldinnen und Helden, die Mut haben, Angst zu haben. Theaterstücke, die Brücken zwischen Generationen bauen. Das erwartet Sie beim Theater Pfütze. Die Inszenierungen öffnen einen Raum für Kreativität, Gedankenspiele und Gefühle – bei Alt wie Jung.
Seit 2007 ist das Theater Pfütze in Nürnberg fest etabliert. Neben der Zusammenarbeit mit Schulen und jungen Kulturbegeisterten bildet vor allem das Musiktheater den Schwerpunkt. Dieses führt seit 2012 eine eigene Sparte, die jungeMET. Dass ein besonderer Charakterzug der Darbietungen des Theaters dementsprechend Eigenkompositionen und Live-Musik sind, ist wenig verwunderlich. Hinzu kommt die Dramatisierung von namhaften Kinderromanen, für die nicht selten mit den Autorinnen und Autoren zusammengearbeitet wird.
Da die Karte als Fahrticket für Bahnen und Busse gilt, können sie das Theater Pfütze am einfachsten mit dem ÖPNV erreichen. Natürlich ist auch eine Anreise mit dem Pkw problemlos möglich, denn das nächste Parkhaus befindet sich direkt gegenüber des Theaters. Für einen barrierefreien Zugang ist ebenfalls gesorgt.
Seit 2007 ist das Theater Pfütze in Nürnberg fest etabliert. Neben der Zusammenarbeit mit Schulen und jungen Kulturbegeisterten bildet vor allem das Musiktheater den Schwerpunkt. Dieses führt seit 2012 eine eigene Sparte, die jungeMET. Dass ein besonderer Charakterzug der Darbietungen des Theaters dementsprechend Eigenkompositionen und Live-Musik sind, ist wenig verwunderlich. Hinzu kommt die Dramatisierung von namhaften Kinderromanen, für die nicht selten mit den Autorinnen und Autoren zusammengearbeitet wird.
Da die Karte als Fahrticket für Bahnen und Busse gilt, können sie das Theater Pfütze am einfachsten mit dem ÖPNV erreichen. Natürlich ist auch eine Anreise mit dem Pkw problemlos möglich, denn das nächste Parkhaus befindet sich direkt gegenüber des Theaters. Für einen barrierefreien Zugang ist ebenfalls gesorgt.
Theater Pfütze
Äußerer Laufer Platz 22
90403 Nürnberg