Bild: MS N° 3 - Fantastique

MS N° 3 - Fantastique

mit den Close Up Night-Zauberern André Kursch, Torsten Pahl & Matthieu Anatrella  

im Feldschlösschen-Stammhaus (Saal Hamburg, 2. OG)
Budapester Straße 32
01069 Dresden

Tickets ab 30,00 € *
Veranstalter: Close Up Night , Hübnerstraße 13, 01069 Dresden, Deutschland
* Preise inkl. MwSt., pro Bestellung

Tickets

Veranstaltungsinfos

Der Erfolg der ersten beiden Salon-Produktionen hat das magischen Dreigerstirn zur Schaffung eines dritten Abends bewogen. Immerhin sind zwischenzeitlich so viele neue Nummern entstanden, dass diese einfach eine Plattform brauchten. Ist das nicht „fantastique“?!

Wundern Sie sich über unglaubliche Illusionen – hautnah, lebendig und phantastisch!

---
Anders als bei den einzigartigen Tisch-Theater-Shows gibt es in diesem Showformat keinen runden Tisch. Statt dessen ein intimes und stilvolles Salon-Theater mit aufsteigender Bestuhlung. Trotz allem staunen die 65 Gäste (maximal 82) gewohnt nah! Eine Reminiszenz an die Blütezeit der Salon-Magie. Unterhaltsam. Kurzweilig. Verblüffend.

Erleben Sie die Künstler der Close Up Night von einer ganz anderen Seite. Die Darbietungen sind größer angelegt, als bei den Tisch-Theater-Shows und deshalb ebenfalls von jedem Platz perfekt sichtbar. Ungewöhnliche Präsentationen, die man sonst so nah selten erlebt.

Begründer derartiger Abende war der französische Zauberkünstler und Automatenkonstrukteur Jean Eugène Robert-Houdin (1805 - 1871). Mitte des 19. Jahrhunderts eröffnete er das Théâtre Robert-Houdin im alten Palais Royal, wo er das Pariser Publikum bei seinen Soirées Fantastiques mit eleganten Kunststücken, optischen Illusionen und Mentalmagie begeisterte. Statt der bis dahin von Gauklern gewohnten Gewänder favorisierte Robert-Houdin stilsicher zeitgemäße Kleidung und kreierte einen eleganten Stil, der insbesondere intellektuelles Publikum ansprach. Obwohl Robert-Houdin nur elf Jahre als Zauberer tätig war, prägte er das Erscheinungsbild und den Stil der Zauberkünstler für mehrere Generationen.

Spieldauer: 80 Minuten (keine Pause) mit Torsten Pahl, André Kursch & Matthieu Anatrella

Spielort: Feldschlößchen Stammhaus ("Saal Hamburg", 2. OG)

Ort der Veranstaltung

Wenn Sie in einzigartiger Atmosphäre feiern oder eine Tagung zum unvergesslichen Erlebnis machen wollen, dann ist das Feldschlößchen-Stammhaus in Dresden der ideale Veranstaltungsort für Sie. Doch im Feldschlößchen-Stammhaus finden nicht nur private Veranstaltungen statt, sondern auch Kulturevents. Hier ist beste Unterhaltung garantiert.

Die Geschichte des berühmten Feldschlößchen-Stammhauses reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Und im Biermuseum, das sich unter dem Dach des Stammhauses befindet, können Gäste spannende Geschichten rund um die Braugeschichte Dresdens erfahren. Im Obergeschoss des Hauses befinden sich zwei Tagungsräume, die für Gruppen von 30 bis zu 250 Personen Platz bieten. Die beiden Räume überzeugen durch ihre moderne Ausstattung. Für private Feiern mit bis zu 200 Gästen stellt das Feldschlößchen-Stammhaus mehrere Räume zur Verfügung, die alle durch ihr wunderbares Ambiente überzeugen. Keine Frage, hier wird jede Veranstaltung zum unvergesslichen Erlebnis. Besonders beliebt sind die Krimi-Dinner, die hier in regelmäßigen Abständen veranstaltet werden.

Das Feldschlößchen-Stammhaus liegt in der Südvorstadt Dresdens und ist nur fünf Autominuten von der Innenstadt entfernt. Das Haus verfügt über ausreichend Parkplätze in der Tiefgarage, die sich direkt vor dem Gebäude befindet. Wer lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, kann mit dem Bus bis vor die Haustür des Stammhauses fahren.
Feldschlößchen-Stammhaus
Budapester Straße 32
01069 Dresden