
Andreas Obieglo - "Wasserzeichen"
Ansbacher Kammerspiele - Saal
Maximilianstraße 27a
91522 Ansbach
Tickets ab 25,00 €
*
Ermäßigung verfügbar
Veranstalter:
Ansbacher Kammerspiele e.V. , Maximilianstraße 29, 91522 Ansbach , Deutschland
Veranstaltungsinfos
„Obieglo“ ist das Soloprojekt des Songwriters, Multiinstrumentalisten und Bühnenkünstlers Andreas Obieglo. Mit dem Konzept-Album „Wasserzeichen“ präsentiert er sein neues instrumentales Werk. Rhodes-Piano trifft auf handgemachte elektronische Texturen – das Instrumentarium ist reduziert. Doch der Raum, den Obieglo öffnet, ist tief und weit. Die Musik berührt im Innersten, erzählt von der Stille – und von ihrer Auflösung in Klang. Die Stücke stehen für sich und gleichzeitig in enger Beziehung zueinander – wie Kapitel eines größeren Ganzen. Mal meditativ fließend, mal pulsierend und weit, entsteht so ein musikalischer Zyklus: emotional, atmosphärisch, zeitlos. Andreas Obieglo verbindet klassische Melodik mit moderner Produktion, minimalistisch und klar, fast filmisch. Die melodischen Miniaturen nehmen das Publikum unmittelbar mit und enthüllen, je länger man hinhört, deren mystische Tiefe. So wie sich ein Wasserzeichen nur unter bestimmten Lichtverhältnissen offenbart und doch immer da ist, so bleibt auch diese Musik.
Ermäßigter Eintritt für Schüler, Studenten, Azubis, Bufdis, FSJ/FÖJ-Leistende und Alg. II-Empfänger an der Abendkasse ab Veranstaltungsbeginn
Abendkassenzuschlag: Mgl: 1,50 € / Nmgl: 2,00 €
Foto: Alexander Aggi Berger
Ermäßigter Eintritt für Schüler, Studenten, Azubis, Bufdis, FSJ/FÖJ-Leistende und Alg. II-Empfänger an der Abendkasse ab Veranstaltungsbeginn
Abendkassenzuschlag: Mgl: 1,50 € / Nmgl: 2,00 €
Foto: Alexander Aggi Berger
Ort der Veranstaltung
Werkstatt, Treffpunkt, Theater oder Kleinkunst – die Kammerspiele Ansbach sind eine Einrichtung, in der man auf der ganzen Breite kulturellen Erlebnissen begegnen kann. Bei Konzerten, Ausstellungen oder Kino kann Kultur in vollem Zuge genossen werden. Bei Workshops in der Werkstatt kann man dagegen selbst kreativ werden und seinen Gedanken freien Lauf lassen.
Der Verein Kammerspiele Ansbach e.V. wurde 1991 gegründet und verfolgt seitdem das Ziel, kulturelles und geistiges Leben zu fördern. Dafür stehen verschieden Räumlichkeiten wie das hauseigene Café Max, ein Restaurant und ein Veranstaltungssaal, der bis zu 300 Personen fasst, zur Verfügung. Gefördert werden die Kammerspiele unter anderem von der Stadt Ansbach, dem Bezirk Mittelfranken und der Erwin-Fricke-Stiftung. Außerdem unterstützen viele ehrenamtliche Helfer die Arbeit in den Kammerspielen Ansbach.
Ob Poetry Slam, Kneipenquiz, Konzerte, Workshops oder Theater – auf dem Programm der Kammerspiele Ansbach ist bestimmt auch für Sie etwas Spannendes dabei! Die Räumlichkeiten in der Maximilianstraße befinden sich in einer super Lage. Vom Ansbacher Bahnhof sind es gerade mal acht Gehminuten. Auch Parkplätze, meist gegen Gebühr, sind in der Umgebung vorhanden.
Der Verein Kammerspiele Ansbach e.V. wurde 1991 gegründet und verfolgt seitdem das Ziel, kulturelles und geistiges Leben zu fördern. Dafür stehen verschieden Räumlichkeiten wie das hauseigene Café Max, ein Restaurant und ein Veranstaltungssaal, der bis zu 300 Personen fasst, zur Verfügung. Gefördert werden die Kammerspiele unter anderem von der Stadt Ansbach, dem Bezirk Mittelfranken und der Erwin-Fricke-Stiftung. Außerdem unterstützen viele ehrenamtliche Helfer die Arbeit in den Kammerspielen Ansbach.
Ob Poetry Slam, Kneipenquiz, Konzerte, Workshops oder Theater – auf dem Programm der Kammerspiele Ansbach ist bestimmt auch für Sie etwas Spannendes dabei! Die Räumlichkeiten in der Maximilianstraße befinden sich in einer super Lage. Vom Ansbacher Bahnhof sind es gerade mal acht Gehminuten. Auch Parkplätze, meist gegen Gebühr, sind in der Umgebung vorhanden.
Kammerspiele Ansbach
Maximilianstraße 29
91522 Ansbach