Bild: Furor - Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz

Furor - Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz

Grenzlandtheater
Friedrich-Wilhelm-Platz 5/6
52062 Aachen

Tickets ab 22,45 € *
Ermäßigung verfügbar
Veranstalter: Grenzlandtheater Aachen , Friedrich-Wilhelm-Platz 5-6, 52062 Aachen, Deutschland
* Preise inkl. MwSt., pro Bestellung

Tickets

Veranstaltungsinfos

Ausgerechnet in der heißen Phase seines Wahlkampfs um das Amt Oberbürgermeisters gerät der Ministerialdirigent Heiko Braubach in einen Verkehrsunfall. Mitten im Bahnhofsviertel fährt er einen jungen Mann so schwer an, dass dieser für immer an den Rollstuhl gefesselt sein wird. Braubach, den – laut polizeilicher Untersuchung – keine Schuld trifft, bietet der Mutter des Angefahrenen dennoch Hilfe an. Er verspricht ihr, sich persönlich um die Reha-Maßnahme und einen Ausbildungsplatz für den jungen Mann zu kümmern.
Die Mutter, von Beruf Altenpflegerin, die jeden Cent zweimal umdrehen muss, reagiert zunächst reserviert auf Braubachs Vorstöße. Mit der Zeit jedoch taut sie merklich auf, angesichts der ehrlichen Betroffenheit und der großzügig vorgetragenen Hilfsangebote Braubachs. Alles scheint auf ein vernünftiges Ziel hinzulaufen, als mit einem Mal der Cousin des schwerverletzten Jungen - Jerome - auftaucht. Dieser sieht die Stunde seines heiligen Zorns gekommen. Da ist sie, die Fratze des machtgierigen, bigotten und nur auf die eigene Karriere bedachten Politikers! - doch nicht mit Jerome. Für ihn ist klar, dass Braubach nur aufgekreuzt ist, um zu vermeiden, dass sich die ganze Geschichte im Wahlkampf gegen ihn wenden könnte. Und so wittert Jerome seine Chance, Braubach zu erpressen. Doch da hat er die Rechnung ohne den abgezockten Politiker gemacht.

Teilnahmebedingungen

Altersempfehlung
ab 12 Jahren

Ort der Veranstaltung

Ein ausgewogener, abwechslungsreicher Spielplan, eine intime Atmosphäre sowie ein angegliedertes Kinder- und Jugendtheater, sind Faktoren, die für den durchschlagenden Erfolg des „Grenzlandtheater Aachen“ verantwortlich sind und es weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt gemacht haben.

Das seit 1950 existierende Theater hat kein eigenes Ensemble, sondern nutzt das kreative Potential ständig neuer engagierter Schauspieler und Regisseure. Die Bühne des Grenzlandtheaters lebt auf diese Weise seit jeher von ständig frischen Ideen und diente bereits als Sprungbrett für heutige Größen des Films und des Theaters wie Peter Nottmeier oder Klaus Nierhoff. Das Programm ist dementsprechend vielfältig, legt dabei aber besonderen Wert auf moderne aktuelle Dramatik. So finden sich neben Klassikern wie „Romeo und Julia“, „Hamlet“ oder „Faust“, vor allem moderne Klassiker wie „Alle meine Söhne“ und Musicals wie „My fair Lady“ im Spielplan. Diese Produktionen werden allerdings nicht nur auf der eigenen Bühne, sondern immer wieder auch in verschiedenen Spielstätten in der näheren Umgebung aufgeführt. Seit 2006 sorgt außerdem das Junge Grenzlandtheater „GRETA“ unter dem Motto: „Theater ist geil“ für Furore und bietet Unterhaltung in Form von Jugendtheater, Workshops, Schülervorstellungen und Führungen.

Das Grenzlandtheater mitten im Zentrum Aachens ist ein lebendiger Ort, an dem jeder willkommen ist.
Grenzlandtheater
Friedrich-Wilhelm-Platz 5
52062 Aachen