Bild: „Shakespeares sämtliche Werke …leicht gekürzt“

„Shakespeares sämtliche Werke …leicht gekürzt“

Kein Eintritt für Kinder unter 6 Jahren.  

Theater im Kurmainzer Amtshof
Amtsgasse 5
64646 Heppenheim

Tickets ab 35,00 € *
Ermäßigung verfügbar
Veranstalter: Theater Lust gGmbH , Theodor-Heuss-Straße 39, 64287 Darmstadt, Deutschland
* Preise inkl. MwSt., pro Bestellung

Tickets

Aktionscode

Verfügen Sie über einen Aktionscode?

Veranstaltungsinfos

Bei den Festspielen Heppenheim 2025 erwartet Sie mit „Shakespeares sämtliche Werke ...leicht gekürzt“ des Autorentrios Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield ein Feuerwerk an Virtuosität, Witz und schauspielerischer Brillanz!

In nur etwa 90 Minuten werden alle 37 Stücke des großen Meisters auf höchst unterhaltsame Weise gekürzt, kreativ neu interpretiert und liebevoll mit Anspielungen versehen. Drei Schauspieler nehmen sich Shakespeares gesamte Werke vor, präsentieren sie in einer humor- und phantasievollen Kurzfassung und machen aus Shakespeares ernsten Themen einen bunten, überraschend leichten und urkomischen Abend.

Sie wechseln zwischen Rollen, Kostümen und Genres und sorgen dafür, dass kein Auge trocken - und kein Bauchmuskel untrainiert bleibt. Von „Romeo und Julia“ über „Macbeth“ bis hin zu „Hamlet“ – kein Klassiker wird verschont. Das Stück ist eine aberwitzige Satire, die Shakespeare auf zugängliche und unterhaltsame Weise präsentiert, ohne den Respekt vor dem Original zu verlieren - Fans des Originals und Neueinsteiger kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Ein Theatererlebnis, das man auf keinen Fall verpassen sollte! Originaltitel: „The complete works of William Shakespeare, abridged“

Von Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield

Deutsch von Dorothea Renckhoff

Ort der Veranstaltung

Im Herzen der Stadt Heppenheim, direkt an der Bergstraße, steht ein ganz besonderer Gebäudekomplex: der Kurmainzer Amtshof. Hier trifft historisches und geschichtsträchtiges Gemäuer auf abwechslungsreiches Kultur-Programm. Das ist eine Mischung, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!

Die Geschichte des fünfeckigen Komplexes reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Vermutlich nach dem Stadtbrand errichtet, war der Kurmainzer Amtshof im Laufe der Jahrhunderte Schauplatz großer Ereignisse. Hier legte Dietrich von Erbach den Treueeid auf den Kaiser ab und nach dem zweiten Weltkrieg wurde hier die FDP gegründet. Doch nicht nur wegen seiner Geschichte ist der Amtshof einen Besuch wert. Mit einem bunten und ansprechenden Programm locken die Veranstalter Kulturbegeisterte aus nah und fern nach Heppenheim. Egal, ob im Kurfürstensaal, der mit gotischen Wandmalereien verziert ist, im Marstallgebäude oder im Hof des Gebäudekomplexes – jede Veranstaltung wird im Kurmainzer Amtshof zum unvergesslichen Erlebnis.

Wenn der Kurmainzer Amtshof in Heppenheim einlädt, dürfen Sie sich auf beste Unterhaltung in mittelalterlicher Atmosphäre freuen – garantiert!
Kurmainzer Amtshof
Amtsgasse 5
64646 Heppenheim